
Was schenkt man den typischen Fußballfreunden eigentlich? Obwohl das Hobby einfach einzuordnen ist, fällt es vielen schwer, befreundeten Fußballer schöne Geschenke zu machen. Vielleicht weil sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen - oder das Spielfeld vor lauter Fans...
Geschenke für Fußballer und Fans
Der Fußballer oder Fußballspieler ist gern körperlich aktiv und in den meisten Fällen ein Siegertyp, der gewinnen möchte. Alle Geschenke, die ihm dabei helfen, in seiner Lieblingsdisziplin besser zu werden, sind willkommen. Ebenso aktuelle Trikots vom Lieblingsverein sind beliebte Geschenke zu Weihnachten oder zum Geburtstag.
Aber auch diejenigen Geschenkideen, die nicht direkt mit dem Thema "Fußball" zu tun haben, können gut ankommen, wenn sie dennoch zum jeweiligen Fußballer passen. Generell sportlich angehauchte Geschenke funktionieren hier immer, wer sich beispielsweise wegen des Vereins unsicher ist, der kann auch einfache (weiße) Trainingstrikots verschenken oder sich nach dem derzeit besten Fußball erkundigen und den verschenken.
Damit kann man nichts falsch machen!
Den Fußballtrainer beschenken
Der Fußballtrainer ist zwar auch körperlich aktiv, jedoch ist er vorwiegend für die Taktik und das Zusammenspiel seiner Mannschaft verantwortlich. Er muss selber keine Tore mehr schießen, daher sind Fußbälle und -Trikots nicht unbedingt eine kluge Geschenkidee.
Ein besonderes Geschenk für alle Fußballtrainer lässt sich jedoch arrangieren, wenn alle Spieler der Mannschaft sich gemeinsam Gedanken machen und zusammen etwas schenken!
Ein besonderes Fußballgeschenk
Auf der Seite www.geschenke.net gibt es ein tolles Geschenk für Fußballer - eine auf Wunsch mit Alkohol gefüllte (mundgeblasene) Flasche, in der wiederum ein ebenfalls handgefertigter Fußballer enthalten ist.
Auf Wunsch gibt es die Flasche (ab 45,- Euro) mit einem passenden Aufdruck zum Geburtstag oder mit einer beliebigen Widmung. Bestens geeignet also für die Trophäensammlung sowohl eines Fußballspielers als auch -trainers.
Hier klicken für mehr Infos.
Bild CC 2.0 by cagbay / flickr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen