
Meist kommen - wie im Bild gezeigt - rote Rosen zum Einsatz, da sie die Blumen der Verliebten und der Leidenschaft darstellen. Allerdings fragen wir von der kreativen Geschenkeseite uns ernsthaft, ob Blumen zum Valentinstag wirklich die beste Wahl sind, um der Liebsten zu zeigen, wie gern man sie hat.
Es gibt so viele andere kreative Möglichkeiten, dem Partner "Ich liebe dich" zu sagen - letztlich erwarten heutzutage ohnehin 99% aller Frauen, dass sie rote Rosen zum Valentinstag bekommen. Es ist einerseits schön, der Frau quasi den Gefallen zu tun, andererseits jedoch wäre eine Überraschung doch auch mal etwas Feines!
Nicht nur Rosen zum Valentinstag
Zwar sind rote Rosen seit Jahrhunderten der (scheinbare) Inbegriff von tiefer und inniger Liebe, jedoch kann man zum Valentinstag auch mit völlig anderen Blumensorten punkten, z.B.:
- Sonnenblumen
- Orchideen
- Lilien
- Veilchen
- Nelken
- Krokusse
- Unser Tipp:
Die beliebtesten Sträuße
Blumen im Blumentopf leben länger
Noch ein Tipp für diejenigen, die zum Valentinstag nicht nur Blumen schenken möchten, sondern etwas, das länger hält. Wer Blumen im Blumentopf verschenkt, macht nicht nur einen Tag lang dem Partner eine Freude, sondern viel länger.
Die Blumen im Blumentopf verwelken nämlich nicht so schnell wie ein lieblos an der Tankstelle gekaufter Blumenstrauß mit bereits abgeknickten Blüten.
Bild CC 2.0 by digital cat / flickr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen