Mittwoch, 12. Januar 2011

Blumen zum Valentinstag

Blumen als Geschenk zum Valentinstag der Freundin, der Partnerin oder Ehefrau zu geben ist wahrscheinlich die meistgenutzte Methode, am Tag der Liebe "seine Pflicht" zu erledigen.

Meist kommen - wie im Bild gezeigt - rote Rosen zum Einsatz, da sie die Blumen der Verliebten und der Leidenschaft darstellen. Allerdings fragen wir von der kreativen Geschenkeseite uns ernsthaft, ob Blumen zum Valentinstag wirklich die beste Wahl sind, um der Liebsten zu zeigen, wie gern man sie hat.

Flirt

Es gibt so viele andere kreative Möglichkeiten, dem Partner "Ich liebe dich" zu sagen - letztlich erwarten heutzutage ohnehin 99% aller Frauen, dass sie rote Rosen zum Valentinstag bekommen. Es ist einerseits schön, der Frau quasi den Gefallen zu tun, andererseits jedoch wäre eine Überraschung doch auch mal etwas Feines!

Nicht nur Rosen zum Valentinstag


Zwar sind rote Rosen seit Jahrhunderten der (scheinbare) Inbegriff von tiefer und inniger Liebe, jedoch kann man zum Valentinstag auch mit völlig anderen Blumensorten punkten, z.B.:
Im Blumengeschäft deines Vertrauens wirst du nicht nur viele Alternativen zum Valentinstag finden, sondern auch bessere Qualität bekommen, wenn endlich der 14.02. eingeläutet wird - wieso? Weil am Valentinstag ALLE sich wie verrückt auf die roten Rosen stürzen :-)

Blumen im Blumentopf leben länger


Noch ein Tipp für diejenigen, die zum Valentinstag nicht nur Blumen schenken möchten, sondern etwas, das länger hält. Wer Blumen im Blumentopf verschenkt, macht nicht nur einen Tag lang dem Partner eine Freude, sondern viel länger.

Die Blumen im Blumentopf verwelken nämlich nicht so schnell wie ein lieblos an der Tankstelle gekaufter Blumenstrauß mit bereits abgeknickten Blüten.

Bild CC 2.0 by digital cat / flickr

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Gutscheine als Weihnachtsgeschenk

Gutscheine als Weihnachtsgeschenk sind längst nicht mehr nur Notlösungen für unkreative Menschen, sondern eine echte Alternative zu den typischen Weihnachtsgeschenken! Waren Gutscheine zu Weihnachten früher noch verpönt, erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit.

Wieso? Weil Gutscheine vom Beschenkten einzulösen sind und er somit eine gewisse Freiheit hat was die Geschenke zu Weihnachten angeht. Außerdem eignen sich Gutscheine immer dann besonders gut als Geschenk, wenn der Beschenkte sich nichts wünscht und man nichts falsch machen möchte!

Welche Gutscheine zu Weihnachten?


Mittlerweile bieten so ziemlich alle Groß- und Einzelhändler Gutscheine für ihre Produkte an. Daher ist es garnicht so schwierig, etwas Passendes zu finden. Wir möchten nachfolgend einige der beliebtesten Gutschein-Ideen zu Weihnachten auflisten und etwas dazu sagen.

Erlebnisgutscheine zu Weihnachten


Die beliebtesten Gutscheine in der Weihnachtszeit sind moderne Erlebnisgutscheine von MyDays oder Jochen Schweizer - vom Ferrari-Wochende über eine Ballonfahrt in den Alpen bis zu einem sogenannten Dinner in the Dark kann man heutzutage für alle denkbaren und undenkbaren Erlebnisse Gutscheine verschenken.

Jeder erlebt gern Abenteuer, daher sind Erlebnisgutscheine als Weihnachtsgeschenk prima geeignet. Allerdings sollte man schon abwägen, ob der besagte Ferrari-Fahrkurs für die 75-jährige Großmutter wirklich ein passendes Weihnachtsgeschenk ist.

Wenn man sich nicht sicher ist, welches Abenteuer für wen geeignet ist, dann sollte man sich vorher informieren und ein wenig über die Person herausfinden, der man ein Gutscheingeschenk machen möchte.

Restaurantgutscheine zu Weihnachten


Nicht nur die Erlebnisbranche boomt, sondern auch die Restaurants, die jedes Jahr exotischere Menüs auftischen. Ein Restaurantgutschein für den Griechen nebenan ist sicherlich eine langweilige Idee, aber beispielsweise ein Gutschein für ein Hawaii-Restaurant in der Nachbarstadt (passend mit Hula-Mädchen, etc.) könnte durchaus einen guten Eindruck machen!

Wenn der oder die Beschenkte eher "spießig" ist und nicht auf exotisches Essen steht, dann wiederum sind "ganz normale" Restaurantgutscheine dennoch eine gute Idee. Wir alle essen gern - vor allem dann, wenn wir nicht selber kochen müssen!

Persönliche Gutscheine


In diese Kategorie fallen sämtlich handgemachten Gutscheine, die man nicht im Geschäft oder Restaurant kauft.

Viele Kinder basteln ihren Eltern solche Gutscheine, weil sie kostenlos sind oder zumindest zu den Weihnachtsgeschenken unter 10 Euro gehören.

Als persönlicher Gutschein zählt beispielsweise ein Gutschein für eine kostenlose Autowäsche, 10x Rasenmähen im nächsten Sommer, eine Riesenwanderung mit der ganzen Familie und ähnliche Dinge.

PS, nicht vergessen: Das perfekte Weihnachtsgeschenk gibt es nicht.

Bild CC 2.0 by Jan Krutisch / flickr

Samstag, 20. November 2010

Portraitzeichnungen zu Weihnachten verschenken

Wer zu Weihnachten mal etwas wirklich Ausgefallenes schenken möchte, der sollte sich an Denise Busch (www.budeni.com) wenden, denn sie zeichnet wunderschöne und stimmungsvolle Portraits nach Fotovorlage.

Auch schrille Fantasiebilder oder die exakte Nachzeichnung eines Vorbilds oder Stars (siehe rechtes Bild: Paris Hilton vorher und nachher) sind denkbar und natürlich die naturgetreue Abbildung des eigenen Haustiers!

Portraits nach Fotovorlage


Sämtliche Zeichnungen werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet - entweder mit dem klassischen Graphitstift oder als Kohlezeichnung. Auch die Arbeit mit Tusche kann in Auftrag gegeben werden.

Für alle Geldbeutel ist etwas dabei: Die Preise für ein DIN A4 Portrait eines lieben Verwandten kostet nur 49,- Euro inklusive Versand - Ein echtes Weihnachtsschnäppchen!

Hier ein Screenshot der hervorragend gestalteten Startseite von "Budeni":


Kunst zu Weihnachten schenken?


Ja, wieso denn nicht? Wir sind zur Weihnachtszeit doch alle damit beschäftigt, möglichst schöne, ausgefallene und kreative Geschenke für unsere Liebsten zu besorgen.

Mit einer handgemachten Portraitzeichnung als Weihnachtsgeschenk kann man nichts falsch machen ;-)

PS: Wie wir gerade erfahren haben, kosten sämtlich Portraits nach Fotovorlage zur Weihnachtszeit satte 10% weniger. Hier geht's zum Angebot!

Freitag, 19. November 2010

Die beliebtesten Weihnachtslieder zum Mitsingen

Die beliebtesten Weihnachtslieder zum Mitsingen sind seit vielen Jahren stets die gleichen geblieben - und dennoch wissen immer noch viele Menschen nicht, welcher Text zu welchem Weihnachtslied gehört.

Wir möchten nun die 5 beliebtesten Weihnachtssongs präsentieren, inklusive Video - so fällt es auch den unmusikalischsten Besuchern unserer Seite nicht allzu schwer, an Weihnachten eine gute Figur zu machen (wenn es um das Singen von typischen Weihnachtsliedern geht).

Oh Tannenbaum inklusive Video




Leider ist diese Aufnahme etwas leise geraten, trotzdem kommt hier typsiche Weihnachtatmosphäre auf, denn Helmut Lotti singt "Oh Tannenbaum" einfach phenomänal!

Fröhliche Weihnacht überall




Diese moderne Interpretation vom beliebten Musiker, Komponisten und Freigeist Rolf Zukowski sollte jedem bekannt sein. Diese Version von "Fröhliche Weihnacht überall" eignet sich aufgrund des Kinder-Chors sehr gut zum Mitsingen!

Schneeflöckchen, Weißröckchen (Lollipops)




Hierbei handelt es sich um eine aktuelle Version der Mädchenband "Lollipops" - wir finden, dass es eine gute Idee ist, die Klassiker der Weihnachtssongs in neuem musikalischen Gewand erscheinen zu lassen. Auch dieser Song eignet sich prima zum Mitsingen!

In der Weihnachtsbäckerei




Hier eine total süße Amateurproduktion des Weihnachtsklassikers "In der Weihnachtsbäckerei". Da sich die meisten Lieder unterm Weihnachtsbaum so anhören (die wenigsten Familien haben professionelle Sänger unter sich), eignet sich so eine Version hervorragend zum Mitsingen.

Stille Nacht, heilige Nacht




Vielleicht DER Klassiker schlechthin in deutschen Wohnzimmern zur Weihnachtszeit? "Stille Nacht, heilige Nacht" - hier in der Herz-Jesu-Kirche zu Augsburg-Pfersee während der Christmette am 24.12.2007.

Das waren also die wichtigsten, bekanntestesn und beliebtesten Weihnachtslieder im Jahr 2010. Viel Spaß beim Mitsingen!

Bild CC 2.0 by Horia Varlan / flickr

Donnerstag, 18. November 2010

Romantische Weihnachtsgeschenke 2010

Romantische Weihnachtsgeschenke sind die beste Wahl für Frischverliebte und alle anderen Paare. Es ist ein Unterschied, ob man sich Gedanken zu Weihnachtsgeschenken für die Freundin / den Freund macht oder ob man sich kreative Geschenke überlegt, die zudem romantisch sind!

Entgegen vieler Meinungen ist Romantik "voll im Trend" - knisternde Kaminfeuer, verliebte Küsse bei Kerzenschein und Liebesbriefe gehören mittlerweile (zum Glück) wieder zum Beziehungsalltag.

In diesem Artikel möchten wir ein paar Denkanstöße für total romantische Weihnachtsgeschenke geben und hoffen, dass auch du das richtige für deinen Partner findest!

Romantische Geschenkideen zu Weihnachten


Wer als Frau bereits an der allgemeinen Frage scheitert, was man Männern zu Weihnachten schenken könnte, der hat es schwer, sich Geschenke für den langjährigen Partner auszudenken! Auch umgekehrt kann das Probleme geben.

  • Parfüm zu Weihnachten
    Welches Parfüm macht Männer verrückt? Welches Parfüm mag deine Partnerin? Wenn du diese Fragen nicht beantworten kannst, ist ein solches "Duftgeschenk" eine riskante Investition - was ist, wenn der Duft deinem Partner nicht gefällt? Wenn du allerdings weißt, worauf dein Partner steht, dann ist ein romantischer Duft wohl eines der besten Weihnachtsgeschenke für Paare!

  • Ein Kurzurlaub zu Weihnachten
    Was gibt es Schöneres als mit dem Partner eine Woche in einem verschneiten Hotel in den Alpen zu verbringen, mit knisterndem Kamin und einem stilvollen Weinglas in der Hand? Eben! Genau deshalb eignet sich ein Kurzurlaub zu Weihnachten so hervorragend als romantisches Weihnachtsgeschenk unter Paaren.

  • Romantische Gutscheine als Weihnachtsgeschenk
    Auch Gutscheine können die Romantik zu Weihnachten anfachen - je nachdem, ob man Geschenke kreativ verpacken kann oder nicht, können simple Gutscheine durchaus ein "normales" Geschenk ersetzen. Was jedoch auf so einem Gutschein stehen soll, musst du schon selber wissen. Was immer klappt, sind Massagen, Kurztrips, Eintrittskarten für Events, Ideen fürs Schlafzimmer, etc.

  • Dessous und Reizwäsche
    Auch Reizwäsche und Dessous können sich als romantische Geschenkideen herausstellen - allerdings bleibt diese Option meist nur den (attraktiven und selbstbewussten) Frauen offen.

  • Besondere, auserlesene Leckereien
    Eine weitere romantische Idee sind besondere Köstlichkeiten (aus anderen Ländern), die deiner Liebsten / deinem Liebsten ein Lächeln auf die Lippen zaubern. So viele Geschmacksrichtungen es gibt: Wir kennen nur die wenigsten und da Liebe bekanntlich auch an Weihnachten durch den Magen geht...

Bild CC 2.0 by Plüschelefant / flickr