Mittwoch, 10. November 2010

Weihnachtsgeschenke für die Freundin

Weihnachtsgeschenke für die Freundin bzw. Partnerin zu finden bedeutet sich Gedanken um den Partner und seine wahren Interessen zu machen. Eine Liste aus dem Internet abzuklappern, reicht dafür unserer Meinung nach nicht aus. Dennoch verstehen wir unsere Seite (Kreative Geschenke im Internet) als eine Art Hilfestellung für Partner, die quasi auf dem Schlauch stehen und / oder mit Weihnachtsgeschenken selber nicht viel anfangen können.

Geschenkideen zu Weihnachten für die Freudin / Partnerin


Unsere Empfehlungen für die Freundin, Parterin oder gar Ehefrau orientieren sich ziemlich nah am anderen Artikel aus dieser Rubrik: Weihnachtsgeschenke für den Freund / Partner und dem allgemeinen Artikel Welche Weihnachtsgeschenke sind für Männer geeignet?

  • Schmuck
    So ziemlich alle Frauen lieben Schmuck. Sie mögen es, vom Partner beispielsweise einen Ring, eine Halskette oder ein Armband zu bekommen, weil dieser Gegenstand sie an dich als Partner erinnert. Für viele Männer klingt das absurd, Frauen jedoch mögen es. Wer ein wenig über den Schmuck-Geschmack der Freundin in Erfahrung bringt (natürlich unauffällig und nicht erst zwei Tage vor Heiligabend), der kann einer Frau mit Schmuck als Weihnachtsgeschenk eine große Freude machen!

  • Parfüm
    Auch Parfüm eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk für die Freundin - in vielen Fällen schwärmt sie bereits Monate vor Weihnachten von einem bestimmten Duft. Wer sich den Namen des Parfüms merkt, hat beim Geschenkekauf leichtes Spiel. Außerdem ist ein Duft auch für dich als Mann interessant: Welches Parfüm macht Männer verrückt?

  • Kleidung
    Weiter geht unsere Liste mit schöner Kleidung. Auch hier gilt: Mach dich vorher über den wirklichen Geschmack deiner Freundin schlau, ansonsten wird das im schlimmsten Fall ein Schuss in den Ofen, der dich mitunter viel Geld für teure Klamotten kosten kann. Falls deine Partnerin nicht nur für ein bestimmtes Parfüm, sondern auch für ein bestimmtes Kleid schwärmt, wenn ihr an den Schaufenstern der Stadt vorbeigeht: Du weißt, was du für Weihnachten zu besorgen hast.

  • Süßes / Leckeres
    Achtung! Obwohl Leckereien aller Art immer gut bei den weiblichen Naschkatzen ankommen, kann man damit auch in ein Fettnäpfchen treten. Vor allem dann, wenn deine Freundin gerade eine Art Diät macht oder sich ohnehin ein wenig zu dick fühlt. Ein gemeinsames Dinner in einem Sterne-Restaurant jedoch wird sie trotz aller Kalorien-Sünden mit Sicherheit als Weihnachtsgeschenk erfreuen! Erkundige dich in deiner Umgebung nach speziellen Weihnachtsangeboten (z.B. Dinner in the Dark, etc.)

  • Kreatives
    Tja. Kreative Geschenke werden kreativ genannt, weil sie von der Norm abweichen und in einem mehr oder minder aufwendigen Denkprozess entstehen. Spontan fallen uns Fallschirmsprünge, Kurztrips innerhalb Europas, Eintrittskarten für Musicals zu Weihnachten oder sonstige "Attraktionen" ein, die ihr als Paar nicht alle zwei Wochen zusammen erlebt. Lass dir etwas einfallen!

Es versteht sich von selbst, dass für intime Freundinnen und die eigene Partnerin Geldgeschenke (egal wie kreativ) nicht infrage kommen. Außerdem fällt bei den meisten beschenkten Frauen die Option "Zu Weihnachten nichts schenken!" weg, daher solltest du dir als Freund, Partner oder gar Ehemann zu Weihnachten besonders viele Gedanken über das perfekte Weihnachtsgeschenk für deine Freundin, Partnerin oder Ehefrau machen. Viel Glück dabei!

Bild CC 2.0 by Alex France / flickr

Steiff Kuscheltiere zu Weihnachten

Steiff Kuscheltiere werden seit vielen Jahrzehnten auch zu Weihnachten an Kinder und Sammler verschenkt, handelt es sich doch um eine traditionsreiche Marke für anspruchsvolles und edles Spielzeug von höchster Qualität!

Die Margarete Steiff GmbH wurde so groß und weltweit bekannt, weil ihre Schöpferin niemals aufgab. Diese Philosophie findet sich in jedem einzelnen in Steiff-Werken produzierten Kuscheltier wieder - die Tradition lebt weiter.

Ein Video über die Steiff GmbH




Wer mehr über die Geschichte dieses außergewöhnlichen Unternehmes erfahren möchte, der klicke hier.

Wunderschöne Steiff Kuscheltiere bei Amazon.de


Wer nicht gerade in der Nähe eines der berühmten Steiff-Werke wohnt und den dort ansässigen Shop besuchen kann, um dort seine Weihnachtsgeschenke einzukaufen, der findet mittlerweile auch beim großen Versandhaus Amazon.de eine prachtvolle Auswahl an Steiff Kuscheltieren - besonders jetzt zur Weihnachtszeit sind diese Geschenke natürlich besonders gefragt.


Wir haben hier zehn beliebte und grundverschiedene Steiff Kuscheltiere zusammengetragen - vom Bär über den Hund bis zum Panda sind viele Tiere vertreten! Wer seinen Kindern ein anspruchsvolles Geschenk zu Weihnachten machen möchte, an das man sich auch nach vielen Jahren noch freudig erinnert, der sollte Steiff schenken.

Kreative Geldgeschenke (5 Videos)

Kreative Geldgeschenke gesucht? Kein Problem: Wer keine kreativen Geschenkideen hat, muss entweder weiter auf unseren Seiten stöbern oder eben einfach Geld in ansehnlicher Form verpacken.

Wie das funktioniert, zeigt das Buch Geld schenken (der Bestseller im Geschenkebereich bei Amazon.de) - auch absolute Anfänger werden mit Spaß und Abwechslung an das kreative Basteln mit Geldscheinen und -münzen herangeführt. Einem kreativen Geldgeschenk steht nach der Lektüre des Buches nichts mehr im Wege!

Kreativ #1 - Die Schatzinsel


In diesem Video lernst du, wie du Geldmünzen faszinierend einfach in eine schöne und ausgefallene Schatzinsel verwandeln kannst. Da es sich hierbei zum Schluss um einen wirklich tollen Dekoartikel handelt, hat der Beschenkte auch nach der Bescherung etwas davon!



Kreativ #2 - Hemd aus Geldschein falten


Mit flinken Fingern zeigt uns die Kreative hinter dieser Anleitung, wie man mit ein wenig Übung in weniger als zwei Minuten aus einem ordinären Geldschein ein wunderschönes Geldgeschenk zaubern kann: Ein Hemd aus einem 10er? Hier lernst du, wie.



Kreativ #3 - Schmetterling als Geldgeschenk


Eines der beliebtesten Geldgeschenke ist der klassische Schmetterling, für den man zwei Scheine braucht. Durch die verschiedenen Geldscheine kann man natürlich auch ganz einfach die Farbe variieren. Wer beispielsweise 100,- Euro verschenken möchte, kann das entsprechend mit einer ganzen Blumenwiese voller Schmetterlinge tun :-)



Kreativ #4 - Ein Schiff aus Geld


Passend zum ersten Bastelvorschlag (die Pirateninsel) lernst du in diesem Video, wie man das altbekannte Papierschiff mit einem Geldschein bastelt. Im Video wird ein 50-Euro Schein verwendet und wir empfehlen dasselbe zu tun, weil 5er, 10er und 20er kleiner sind und daher schwieriger zu falten!



Kreativ #5 - Geld zum Fächer falten


Ein weiterer Klassiker - der Fächer als Geldgeschenk - ist nach dem Anschauen dieser Anleitung kein Problem mehr. Für diejenigen, die sich fragen, wie man das Geld als Beschenkter wieder vom Umschlag bekommt: Geld ist ziemlich strapazierfähig und hält das Abreißen auf jeden Fall aus, wenn Tesafilm zum Festkleben benutzt wird!

Weihnachtsgeschenke mit Kindern basteln

Weihnachten ist die Zeit der Harmonie, der Wärme und der Familie.
Und auch die Zeit der gemeinsamen Unternehmungen im eigenen Zuhause.

Vor allem jüngere Kinder werden es als tolles "Event" betrachten, mit ihrer Mutter etwas Schönes zu basteln. Gemeinsam Weihnachtsgeschenke mit den Kindern zu basteln liegt natürlich nahe, denn diese Geschenke kommen vom Herzen und erfreuen die nahen Verwandten.

Welche Geschenke eignen sich dafür, sie mit den Kindern zu basteln?

Unser erster Tipp: Teelichter basteln


Mindestalter: 3,5 Jahre
Materialien:   Transparentpapier, Leim, alte Gläser, geg. Dekomaterial
Kosten:         gering

Unser erster Tipp eignet sich beinahe für alle Kinder und bringt trotzdem tolle Resultate. Einfach Transparentpapier in schönen, warmen Farben (z.B. rot-violett oder orange-rot) in kleine Stücke reißen und mit dem angerührten Papierleim auf das alte Glas kleben. Die Transparenpapierfetzen geben einen tollen Effekt, wenn sie sich leicht überlappen. Wichtig ist, dass das Glas am Ende vollkommen bedeckt ist.

Nun lässt man das ganze eine Nacht trocknen und kann es gegebenenfalls am nächsten Tag noch mit kleinen Sternen, Perlen, glänzendem Draht etc. verschönern.

Gibt man noch etwas farbiges Deko-Granulat und eine Kerze in das Glas, ist es auch schon fertig zum Verschenken!

Unser zweiter Tipp: Stirnband oder Schal stricken


Mindestalter: 9 Jahre
Materialien:   Min. 50g dickes Strickgarn (für 1 Stirnband), dicke Stricknadeln, Nähnadel mit breitem Öhr
Kosten:         gering bis mittel

Ja, Sie haben richtig gehört! Stricken ist einfacher als man denkt - auch für Ihr Kind. Es ist hier natürlich wichtig, dass ihr Kind zumindest etwas geduldig ist, denn um ein Stirnband zu stricken wird es mindestens 2 Stunden brauchen, für einen Schal sogar noch länger!

Suchen Sie zusammen mit Ihrem Kind eine schöne Wolle aus, die auch dem zu Beschenkenden gefällt. Setzen Sie sich nun bei schöner Musik zusammen mit Ihrem Kind hin und messen ihren Kopfumfang und gleichen diesen dann an die Person an, die das Stirnband erhalten soll (Männer z.B. haben dickere Köpfe). Denken Sie daran, dass das Stirnband 2cm länger werden muss als der totale Kopfumfang, wenn Sie das Stirnband so gestalten, dass es an den Enden zusammengenäht werden muss. Wenn Sie einen Schal mit Ihrem Kind stricken wollen, fällt dieser Schritt natürlich weg.

Machen Sie die ersten paar Maschen vor und lassen Sie es Ihr Kind nachahmen. In der Regel sitzt die Sache nach spätestens 10 Minuten.

Nachdem das Stirnband oder Schal fertig sind, können Sie sogar in einer passenden Wolle noch Weihnachtliche Motive aufnähen, wie einen Stern oder Schneeflocken.

Stricken ist zwar streng genommen kein Basteln, aber es ist eine wunderbare Gelegenheit, Ihrem Kind ein Stück Handarbeit beizubringen - das ist nicht nur gut für die Motorik, es schult auch Konzentration und Geduld. Und außerdem ein tolles Weihnachtsgeschenk.

Unser dritter Tipp: Weihnachtskarten basteln


Mindestalter: 3 Jahre
Materialien:   Farbige Pappe, Schere, Kleber, anderes
Kosten:         gering

Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Und es macht jedem Spaß.

Diese Bastel-Idee ist für jedes Kind geeignet, das eine Schere benutzen kann. Besonders toll ist es, nicht nur "normale" Karten aus Pappe zu basteln, sondern auch andere Materialien zu benutzen, beispielsweise Stoff, Folie, Bastelstroh und so weiter.

Mit den fertig gebastelten Karten kann man wunderbar die gekauften Weihnachtsgeschenke bereichern und ergänzen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Basteln!

Bild CC 2.0 by WordRidden

Weihnachtsgeschenke kreativ verpacken

Alle wollen es, nur wenige können es: Weihnachtsgeschenke kreativ einpacken bzw. verpacken. Dabei ist es garnicht so schwer, der Geschenkverpackung (in den meisten Fällen dem Geschenkpapier) eine persönliche Note zu verleihen und am Weihnachtsabend bewundernde Blicke auf das betreffende Geschenk zu lenken! Nachfolgend haben wir hilfreiche Videos zusammengestellt, die dir zeigen, wie man Weihnachtsgeschenke kreativ einpacken kann.

Geschenke verpacken - Die Grundlagen


Eine tolle 2-teilige Videoreihe über das Geschenkverpacken. Es handelt sich hierbei um die Grundlagen, also die Basis für spätere Versuche, die Geschenke wirklich kreativ zu verpacken! Diese zwei Videos sind ein Muss.





Weihnachtsschleifen mit Pfiff


Noch ein Grundlagenvideo - diesmal zum Thema "Schleifen binden". Wer seine Weihnachtsgeschenke stilecht verpacken möchte, sollte ganz klassisch eine oder mehrere Schleifen dafür verwenden. In diesem Video wird gezeigt, wie das ganz einfach funktioniert, nämlich mit einem praktischen Gerät namens Schleifenfix (von HOTEX).

Die Vorteile eines solchen Geräts liegen auf der Hand: Jeder absolute Bastelanfänger mit zwei linken Händen schafft es mit dem "Schleifenfix", professionelle Schleifen auf die fertig verpackten Weihnachtsgeschenke zu zaubern. Ohne Mühe, Anstrengung oder Fehlversuche. Alles wird in der beigelegten Anleitung erklärt - es ist wirklich kinderleicht!



Erweiterte Grundlagen des Geschenke-Einpackens


In diesem toll gemachten und leicht verständlichen Video werden die gelernten Grundlagen inklusive Schleifenbinderei nochmals vertieft und als Gesamtes wiederholt. Das "Testgeschenk" ist quaderförmig, wie wohl die meisten Weihnachtsgeschenke - daher ist dieses Video perfekt für alle normalen Geschenkverpackungen geeignet.



So, mittlerweile solltest auch du (als eventuell absoluter Anfänger) wissen, wie man Geschenke zu Weihnachten schön und stilecht verpacken kann.