Montag, 8. November 2010

Geschenkideen für Katzenfreunde

Geschenke für Katzenfreunde zu finden ist eigentlich garnicht schwer. Immerhin weiß man schon, wofür sich der Beschenkte interessiert und worüber er sich wahrscheinlich freuen wird:

Ein Geschenk, das mit dem Thema "Katzen" verknüpft ist, sollte die richtige Wahl zu Weihnachten, Geburtstagen und sonstigen Anlässen sein, wenn es sich um einen Katzenliebhaber handelt!


Kreative Geschenke für Katzenfreunde


Anstatt sich darauf zu beschränken, dass ein Katzenfreund alles zum Begriff "Katze" serviert bekommt, kann man sich auch Gedanken darüber machen, was eigentlich den Katzenliebhaber ausmacht:

  • Sie sind ruhig und gelassen
    Alle Geschenke, die Ruhe ausstrahlen oder zu mehr Gelassenheit verhelfen, sind bei den meisten Katzenfreunden eine willkommene Aufmerksamkeit. Denkbar sind Yoga-Zubehör wie eine Yogamatte, duftende Badezusätze oder ein Massage-Gutschein!

  • Sie lieben das Abenteuer
    Katzen sind abenteuerlustig, ihre Besitzer meist auch. Einladungen zum Rafting, Fallschirmspringen oder ein Gutschein fürs Freeclimbing sind realistische Geschenkideen für Kreative.

  • Sie mögen die Natur
    Alle möglichen Pflanzen kommen infrage, außerdem Artikel für den Garten. Auch Spielzeug für die Katze (siehe: Katze richtig beschäftigen) kommt gut an, solange der jeweilige Geschenkbartikel noch nicht im heimischen Garten (ungenutzt) herumliegt.

  • Sie spielen gern
    Auch die Katzenhalter sind oft verspielt und spaß-orientiert. Nichts spricht also gegen Brettspiel-Klassiker oder Gutscheine für witzige Veranstaltungen (Theater, Comedy, etc).

Das waren nur vier kreative Geschenkideen, die uns spontan in den Kopf gekommen sind. Sicher sind noch ganz andere Assoziationen zu tollen Geschenken denkbar, wenn man sich ein wenig Zeit nimmt und den Beschenkten und seine Vorlieben analysiert.

Mit diesen Katzengeschenken macht man nix falsch


Alternativ bleiben die typischen Geschenkideen für Katzenfreunde. Beispielsweise Kalender, Notizblöcke oder sonstige praktische Büroartikel mit Katzenmotiven.



Oder auch Bücher über Katzenhaltung und -pflege: Allerdings ist es gut möglich oder sogar sehr wahrscheinlich, dass die meisten Katzenliebhaber bereits die wichtigste Lektüre im Regal stehen haben. Bevor also die Bestseller der Katzenliteratur verschenkt werden, sollte ein Blick ins entsprechende Bücherregal geworden werden, um Fehlkäufe zu vermeiden!

Tipp: Falls du nach Weihnachtsgeschenken für Katzen selbst gesucht hast, solltest du hier vorbeischauen!

Bild CC 2.0 by avatar-1 / flickr

Weihnachtsgeschenke für Kleinkinder

Die Kleinsten unter uns wissen oft noch gar nicht was Weihnachten ist, und dass es bedeutet, dass sie jede Menge Geschenke bekommen. Genau aus dem Grund wissen vor allem Verwandte und Paten nicht, was sie den jüngsten in der Familie schenken sollen, denn ein Kleinkind weiß ja auch nicht genau, was es sich überhaupt wünscht!

Was schenkt man also Kleinkindern unter drei Jahren zu Weihnachten?


Kinder dieses Alters sind gerade in einer Entwicklungsphase, in der sie alles in ihrer Umgebung noch neu entdecken. Schließlich können die Kleinen gerade mal Laufen und lernen ihre Muttersprache!

An dir als Schenkendem ist es nun, die Entdeckungslust und die Lernbegierde weiter zu fördern. Besonders empfiehlt es sich daher, Kleinkindern Lernspielzeug zu Weihnachten zu schenken.

Unter Lernspielzeug verstehen wir hier natürlich keine Grammatikbücher oder einen eigenen Laptop, sondern viel mehr Spielzeug, das dem Kind hilft, seine eigenen motorischen und sprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln. LEGO Duplo wie das Ville Zoo Set sind bestens geeignet, um motorische Fähigkeiten zu üben. Das gleiche gilt für Knete und Jumbo Buntstifte.

Die sprachlichen Fähigkeiten obliegt es vor allem den Eltern zu fördern. Du kannst beiden Parteien helfen, indem du die richtigen Bücher zum Vorlesen schenkst. Die kleine Raupe Nimmersatt, Bist du meine Mama? oder Meine große Wimmelwelt sind wunderbar zum Vorlesen und zum gemeinsamen Entdecken geeignet!

Andere wundervolle Geschenke, besonders zu einer weißen Weihnacht, sind ein Schlitten oder ein schönes Schaukelpferd aus echtem Holz.

Wenn du einem Kleinkind ein solches Geschenk zu Weihnachten machst, zeigst du nicht nur, dass du wirklich nachgedacht hast, was du dem Kleinen schenkst, sondern auch, dass dir seine Zukunft am Herzen liegt!

Sollte man Kleinkindern zu Weihnachten Kleidung schenken?


Hier heißt es, Rücksprache mit der Mama des Kindes zu halten - sie weiß ja schließlich am besten, was noch im Kleiderschrank fehlt.

Grundsätzlich kann man jedoch sagen, dass Geschenke wie Mützen und Schals auch missverstanden werden können und die Mutter "mies" aussehen lassen, wenn du als Schenkende/r der Mutter "unterstellst", dass sie selbst die falschen (oder keine) Sachen für ihr Kind gekauft hat.

Sagt die Mutter jedoch explizit, dass ein weiterer süßer Winterpulli nicht schaden kann, steht diesem Geschenk nichts mehr im Weg.

Und wie siehts mit Kuscheltieren aus?


Auch hier kann es vorkommen, dass ein Tierchen, das du selbst als wundervoll und süß empfindest, dem Kind gar nicht gefällt. Kinder in dem Alter haben sich meistens schon ein Kuscheltier ausgesucht und werden neue Tiere zu einem großen Prozentsatz in der Ecke liegen lassen.

Sonntag, 7. November 2010

Welche Weihnachtsgeschenke für Männer?

Was schenkt man Männern zu Weihnachten? Welche Geschenke sind wirklich kreativ? Welche Geschenkideen sind für Weihnachtsgeschenke geeignet, welche sind es nicht?

Weihnachten als Fest der Liebe sollte stets im Zeichen der Emotionen stehen. Nicht jedoch gemeint sind die Emotionen derjenigen, die Geschenke an Männer verteilen, sondern die Gefühle der Beschenkten. Was macht einen Mann glücklich?

Die Frage lautet ganz einfach: Was wünschen sich Männer wirklich?

Natürlich kann man das nicht pauschal festlegen, allerdings wollen wir uns auf einige gängige kreative Geschenke für Männer zum Weihnachtsfest konzentrieren und kurz erläutern, wieso sie so gut geeignet sind.

Was schenkt man Männern zu Weihnachten?


Selbstgemachte Dinge kommen nur dann gut an, wenn man weiß, dass der Beschenkte Gefallen an solchen Sachen findet!

Wenn sich beispielsweise der Ehemann ganz klassisch ein neues Paar Laufschuhe oder ganz modern ein nagelneues iPad wünscht, dann sind selbstgestrickte Socken zwar eine nette Geste, aber auch ein Griff ins Klo!

  • Kleidung in Maßen
    Der sogenannte Durchschnittsmann geht ungern einkaufen und beschränkt sich auf das Wesentliche. Schwarze T-Shirts, schwarze Hosen, schwarze Socken. Einige wenige fallen aus der Reihe und gehen gern shoppen. Solange sich jedoch ein Mann nicht explizit Kleidung zu Weihnachten wünscht, sollte man ihm auch keine schenken. Vor allem die (längst nicht mehr zeitgemäßen oder gar lustigen) Krawatten sind keine besonders kreative Geschenkidee!

  • Technikartikel sind Trumpf
    Fast jeder Mann findet Gefallen an Geschenken, die technischer Natur sind. Vor allem zu Weihnachten eignen sich Geschenke wie ein iPad, ein neues Autoradio oder eine stilvolle Armbanduhr. Wieso? Weil die meisten Männer zu Weihnachten Urlaub haben und somit viel Zeit mit ihren neuen "Errungenschaften" verbringen können.

  • Vorsicht mit Hygiene-Artikeln
    Zwar sind Deo, Duschgel und Herrenparfüm zu Weihnachten tolle Geschenkideen - allerdings können sie nicht nur von Frauen, sondern auch von Männern missverstanden werden. Außerdem muss man zu 100% genau wissen, welcher Duft dem zu beschenkenden Mann angenehm ist und welcher nicht. Wenn man das nicht weiß, gilt die folgende Regel: Finger weg von Hygiene-Artikeln zu Weihnachten!

  • Gemeinsam Tolles erleben
    Besonders für verheiratete Paare bieten sich gemeinsam genutzte Geschenke wie ein Spontanwochenende in Paris oder ein Hubschrauberflug von Jochen Schweitzer an. Männer gelten zwar als eher kühlere Naturen, die lieber mit den gerade genannten Technikartikeln herumspielen - jedoch wüssten wir nicht, wieso sich ein Mann nicht auch über ein gemeinsam genutztes Geschenk wie einen Urlaub freuen sollte!

  • Kreative Ideen als Beigabe
    Kreative Geschenke zu Weihnachten sind eine schöne Sache, allerdings ist Weihnachten naturgemäß die Zeit, in der sich die Menschen erst etwas wünschen und dann darauf freuen, das Gewünschte auch zu bekommen. Unser oben genanntes Beispiel vom iPad-Wunsch, der zugunsten der kreativen Selbst-Strick-Socken nicht erfüllt wird, ist durchaus ernst gemeint. Als Beigabe eignen sich kreative (und selbstgemachte) Geschenke hervorragend, als "Hauptgeschenk" jedoch eher nicht.

Bild CC 2.0 by digital cat / flickr