
Auf der anderen Seite gibt es diejenigen Alten Menschen, die sich auch über moderne Dinge (somit auch kreative Geschenkideen) freuen oder sogar erwarten, nicht als "alt und gebrechlich" abgestempelt zu werden.
Kreative Geschenkideen für junggebliebene Alte
Wenn man beispielsweise fast noch jugendliche Großeltern beschenken möchte, dann muss man sich eigentlich keine speziellen Gedanken über das Alter und entsprechende Geschenke machen.
Am einfachsten ist es doch in diesem Fall, das Alter komplett auszublenden und einfach danach zu gehen, was den Großeltern gefällt: Alte Menschen, die auch mit 70 noch aktiv sind und gern zum Kegeln gehen, freuen sich mit Sicherheit über ein paar neue Kegelschuhe.
Folgene Kriterien sind wichtig, wenn man den Junggebliebenen etwas Schönes schenken möchte:
- Das Geschenk sollte zu den Hobbies passen
Gerade diejenigen alten Menschen, die jünger erscheinen als sie auf dem Papier sind, haben oftmals Hobbies, die sie aktiv ausüben. Zubehör dafür oder Gutscheine für neues Gerät (Kleidung, etc.) sind sicherlich gern gesehene Geschenkideen. - Das Geschenk kann kreativ und ausgefallen verpackt werden
Schlichtes Packpapier oder extrem auffälliges Glitzerband sind beides Optionen, die bei alten Menschen mit Pfiff gut ankommen. Sie wissen einerseits, dass die inneren Werte (eines Geschenks) wichtiger sind als die Verpackung und andererseits können sie über eine grelle Pokemon-Verpackung sicher lachen. - Das Geschenk darf auch gern "ultra-modern" sein
Die alten Leute dieser Kategorie freuen sich auch über einen Computer, ein Handy oder gar eine Wii-Spielekonsole! Solange sie das Gerät verstehen können und dabei aktive Hilfe bekommen, wird es sicher nur wenige geben, die einem so modernen Geschenk ablehnend gegenüber stehen. Große Anschaffungen wie PCs, etc sollten jedoch im besten Fall mit den Beschenkten besprochen werden.
Angemesse Geschenke für anspruchsvolle Senioren
Ähnlich wie bei Ideen zu Weihnachtgeschenken für Kleinkinder sollte man sich bei eher "spießigeren" alten Menschen an bestimmte Regeln halten und sie nicht mit einer nagelneuen Spielekonsole unterm Weihnachtsbaum überraschen!
Kleinkinder (unter 3 Jahren) beispielsweise können noch nichts mit einem Mountain-Bike anfangen - obwohl es ein eigentlich ideales Geschenk für Kinder ist, passt es nicht zum Kleinkinderalter.
Bei alten Menschen ist es ähnlich. Obwohl die genannte Spielekonsole sicher viele alte Menschen erfreuen würde, gibt es bestimmte Senioren, die eher spießig beschenkt werden möchten: Mit einem erlesenen Wein, einem Kaschmir-Schal oder einer hochqualitativen Klassik-Audio-CD.
Für wieder andere ist zu Weihnachten der Besuch in der Weihnachtsmesse ein Pflicht-"Geschenk". Wer eher biederen älteren Herrschaften etwas schenken will, sollte darauf achten, dass die Geschenke in die Zeit des Beschenkten passen - das wird erwartet, also wieso sollte man sich da querstellen?
Bild CC 2.0 by mcohen.chromiste / flickr